Unsere Geschichte

Seit 1992 vereinen wir Zauberkünstler in Augsburg – eine Reise voller Magie & Freundschaft

Der Start einer magischen Gemeinschaft

Wie alles begann

1992 entstand die Idee für den Zaubertreff Augsburg aus einem einfachen Wunsch: Die Zauberkunst in der Region zu fördern und Gleichgesinnte zusammenzubringen. Inspiriert durch Treffen in Neu-Ulm, nahm Dieter Christ („Dietchi“) die Initiative in die Hand. Gemeinsam mit Xaver Schmid („Irax“) organisierte er das erste Treffen, das am 16. April 1992 in der Hochablassgaststätte stattfand – mit 16 Teilnehmern.

Es war sehr aufschlussreich zu erfahren, welche Kapazitäten, die sich der Magie und Unterhaltung verschrieben haben, in der engeren und weiteren Umgebung zu Hause sind.

Bereits beim ersten Treffen war klar: Das ZTA sollte mehr sein als nur ein Stammtisch. Die Teilnehmer legten die Grundlage für eine Gemeinschaft, die bis heute für Inspiration und Freundschaft steht.

Ein Gespräch mit Dieter Christ, Gründungsmitglied des ZTA

Die Geschichte aus erster Hand

Was war und ist das Ziel des Vereins?

Von Anfang an wollten wir ein Netzwerk schaffen, das die Zauberkunst voranbringt und Zauberer verbindet. Es ging nie nur um Tricks – es ging um Freundschaft, Inspiration und Weiterentwicklung.

Unser Ziel war es, Magie erlebbar zu machen und die Künstler aus der Region zu fördern. Schon im ersten Jahr hatten wir über 30 Mitglieder und starteten direkt mit einer Seminarserie: Darunter waren gleich internationale Seminaristen wie Bill Palmer aus den USA. Es war ein unglaubliches Gefühl, wie schnell der ZTA wuchs und sich etablierte.

Welche Momente aus den Anfangsjahren sind dir besonders in Erinnerung geblieben?

Die Kleinkunstgala 1996 war definitiv ein Highlight. Wir zauberten einen ganzen Tag lang in allen Kaufhäusern der Augsburger Innenstadt – und das für den guten Zweck! Es war Magie zum Anfassen, und die Begeisterung der Zuschauer hat uns alle motiviert.

1997 hatten wir einen weiteren besonderen Moment beim Reichstagsfest Augsburg. In historischen Kostümen nahmen wir daran teil und zeigten, dass wir mehr als nur Zauberer sind. Es ging immer um Kreativität, Gemeinschaft und darum, Menschen zu begeistern.

Manchmal gingen die Diskussionen bis in die frühen Morgenstunden – da standen wir im Winter draußen, weil das Lokal bereits geschlossen hatte. Im Schnee fachsimpelten wir bis uns ein Marder sogar zum zweiten Mal begegnete, auf seinem Weg zurück vor Sonnenaufgang!

Was waren die größten Erfolge des Vereins?

Wir haben viele internationale Künstler für Seminare gewonnen, darunter Größen wie Dirk Losander, David Stone, Alexander de Cova und viele mehr. Diese Seminare waren für uns nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend. Und natürlich war die Gründung des e.V. im Jahr 2024 ein großer Meilenstein. Das zeigt, wie stark und zukunftsorientiert unsere Gemeinschaft ist.

Was macht den ZTA für dich aus?

Der Zaubertreff Augsburg ist in vielerlei Hinsicht besonders – eine Auffälligkeit ist, dass wir als Verein unabhängig sind und dabei dennoch wunderbare Freundschaften innerhalb der Zauberszene pflegen.

Unser Verhältnis zum Magischen Zirkel von Deutschland, dem großen Dachverband der Zauberkunst, war und ist immer von gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Viele unserer Mitglieder sind oder waren Teil des MZvD, und wir haben uns auf Kongressen und Veranstaltungen immer herzlich ausgetauscht. Besonders mit dem Ortszirkel Mindelheim verbindet uns eine lange und enge Freundschaft. Wir fühlen uns als Teil der großen magischen Familie, in der sich alle gegenseitig bereichern.

Die Seele des Zaubertreffs

Was uns verbindet

Von Anfang an standen beim Zaubertreff Augsburg Respekt, Freundschaft und die Liebe zur Zauberkunst im Mittelpunkt. Diese Werte sind bis heute das Herzstück unserer Gemeinschaft:

Respekt

Hinter den Kulissen sind wir Freunde, auch wenn wir am Markt Konkurrenten sind.

Gemeinschaft

Wir inspirieren und unterstützen uns gegenseitig.

Verschwiegen­heit

Der Schutz der Zaubergeheimnisse ist unser oberstes Gebot.

Diese Werte machen den Zaubertreff Augsburg zu mehr als nur einem Verein – sie machen ihn zu einer Familie für Zauberkünstler.

Am Markt mögen wir Konkurrenten sein, aber hinter den Kulissen sind wir Freunde – das war immer unsere Stärke.

Unsere Reise geht weiter

Unsere Vision für morgen

Die Zukunft des Zaubertreff Augsburg liegt in der Förderung junger Talente und der weiteren Vernetzung in der Zauberszene. Wir möchten der zentrale Anlaufpunkt für Zauberkunst in Augsburg sein und Menschen jeder Altersgruppe für die Magie begeistern.

Ich wünsche mir, dass der ZTA weiter wächst und jungen Talente die Bühne als Chance gibt.

Teil unserer Zaubertreff-Geschichte werden

Lust auf Magie und Gemeinschaft?

Der Zaubertreff Augsburg ist nicht nur ein Verein, sondern eine Familie für Zauberkünstler jeder Erfahrungsstufe. Werde Teil unserer Geschichte und erlebe, was es heißt, Magie gemeinsam zu leben.